Neue Gesichter, bewährte Betreuung

Der Stützpunkt Pflege und Gesundheit des Deutschen Roten Kreuzes in Eldagsen wird seit Jahresbeginn von Adina Stümpfel geleitet. Ihre Stellvertreterin ist Sarah Bartsch. Neue Gesichter, die aber für eine bewährte Qualität stehen.

Mit dem Jahreswechsel ist am Rotkreuz-Stützpunkt Pflege und Gesundheit in Eldagsen ein Wechsel in der Leitung einhergegangen: Seit dem 1. Januar 2025 steht Adina Stümpfel dem 20-köpfigen Team inklusiver zweiter Auszubildenden vor, das sich um das Wohl der pflegebedürftigen Kundinnen und Kunden kümmert. „Für sie bleibt die Qualität der Pflege und Betreuung so, wie sie es hier seit vielen Jahren gewohnt sind“, betont Stümpfel.

In Eldagsen mag sie zwar ein neues Gesicht sein, allerdings ist Stümpfel schon seit über zehn Jahren beim Roten Kreuz tätig und kümmerte sich bisher in unmittelbarer Nähe um Kundinnen und Kunden in Völksen und Bennigsen, zuvor in Wennigsen. Dort arbeitete die dreifache Mutter bereits mit Sarah Bartsch zusammen, die nunmehr ihre Stellvertreterin ist.

Drei Gruppenangebote in der Woche

Sowohl Stümpfel, die momentan zusätzlich im Fernstudium Pflegemanagement studiert, als auch Bartsch sind ausgebildete Wundexpertinnen. Sie stellen sicher, dass das sehr gute Betreuungsangebot in Eldagsen fortgeführt wird.

Dieses beinhaltet zum einen die individuell auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnittene Einzelbetreuung zu Hause, aber auch drei Gruppenangebote pro Woche, bei denen der Fahrservice inklusive ist: Diese finden montags und dienstags ab 14.30 Uhr und mittwochs ab 8.30 Uhr statt. Dort wird gemeinsam gegessen, gebacken, gesungen, gespielt.