Was ist KiTa-Assistenz?
Kinder mit Beeinträchtigung haben mitunter Unterstützungsbedarfe, die vom Personal in der Kindertagesstätte nicht aufgefangen werden können. Um diesen Kindern dennoch die gleichberechtigte Bildung in einer Betreuungseinrichtung zu ermöglichen, gibt es die KiTa-Assistenz. Eine persönliche Assistenzkraft unterstützt Ihr Kind individuell und bedarfsgerecht während des Besuchs in der Kita.
Eine Kita-Assistenz kann von der Eingliederungshilfe bewilligt werden, wenn eine Behinderung vorliegt und eine individuelle Unterstützung erforderlich ist, die über die Möglichkeiten der KiTa-Betreuung hinausgehen.
Was macht eine KiTa-Assistenz?
Die Aufgaben der Kita-Assistenz orientieren sich stets an den jeweiligen Bedarfen des Kindes. Die Unterstützung kann zum Beispiel in folgenden Bereichen erfolgen:
Das Deutsche Rote Kreuz in der Region Hannover bietet die Unterstützung durch eine KiTa-Assistenz in der gesamten Region Hannover an.