• Ein Stück des Weges gemeinsam gehen

    Palliativ- und Hospizdienst

    Der DRK-Palliativ- und Hospizdienst begleitet Menschen im letzten Lebensabschnitt – sei es durch Krankheit oder Alter. Wir sind für Sie und Ihre Angehörigen da, bieten einfühlsame Unterstützung, Beratung und Gespräche – unabhängig von Religion, Herkunft oder Nationalität.

    Unsere geschulten Ehrenamtlichen begleiten Sie dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen: zu Hause, im Krankenhaus oder in Pflegeeinrichtungen – kostenfrei und mit viel Herz.

    Unsere Angebote:

    • Begleitung im Alltag – durch geschulte Ehrenamtliche
    • Individuelle Beratung – durch unsere hauptamtlichen Koordinatorinnen
    • Gespräche & Trauerarbeit – einfühlsam und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

    Wir schaffen eine Atmosphäre von Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit.

     

    Kooperationspartner:

    DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus e.V.
    Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen
    Regionales Netzwerk Hospiz und Palliativ Hannover e.V.

  • Trauergruppen und Trauercafés

    Unsere Trauerarbeit ist für Hinterbliebene und für Menschen, die mit dem baldigen Tod eines Angehörigen oder sogar dem eigenen Sterben rechnen müssen.

  • Kurs "Letzte Hilfe"

    Unser Hospizdienst vermittelt Ihnen in vier Stunden Basiswissen, Orientierung und praktische Handgriffe im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.

  • Schulungen für Ehrenamtliche

    Unsere fachlich geschulten Begleiter engagieren sich ehrenamtlich im DRK-Palliativ- und Hospizdienst. Mehr Infos zum Ehrenamt und den Schulungen...