Mitteilungen

Das Rote Kreuz in der Region Hannover setzt ein wichtiges Zeichen in Zeiten des Fachkräftemangels: Sechs angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter haben am 1. April eine unterjährige Ausbildung begonnen.
Bei den Hannoverschen Gesprächen zum Humanitären Gesprächen stand erneut ein spannendes Thema auf dem Programm. Im Conti-Hochhaus hieß es: „Wahrheit oder Täuschung? Medien, Misinformationen und bewaffnete Konflikte“
Zu einem sehr konstruktiven und intensiven Austausch rund um die Situation des Rettungsdienstes ist der Landtagsabgeordnete Alexander Wille (CDU) zu Besuch beim Roten Kreuz in der Region Hannover gewesen.
Das engagierte Rotkreuz-Team um Dagmara Andrzejczak am Stützpunkt Pflege und Gesundheit Hemmingen kümmert sich mit hoher Kompetenz und personeller Kontinuität um seine Kundinnen und Kunden. Doch es gibt Neuigkeiten beim Angebot.
Klaus Gerth hat sich beim Roten Kreuz zum Schlaganfallhelfer ausbilden lassen – und ist nun regelmäßig zu Besuch bei den Paczkowskis. Der gern gesehene Gast schwärmt vom Ehrenamt.
Von dieser Aktion haben nicht nur viele Menschen profitiert: Die Hortkinder der Rotkreuz-KiTa „Eleonore von Unger“ haben die Sache im Wortsinn in ihre Hände genommen, fleißig Spenden eingesammelt und diese für den guten Zweck überreicht.
Das Deutsche Rote Kreuz hat Richtfest für die neue Rettungswache in Mellendorf gefeiert. Die Zeremonie fand in Anwesenheit von Regionspräsident Steffen Krach und Bürgermeister der Gemeinde Wedemark Helge Zychlinski statt.
Erneut sind am Aschermittwoch zahlreiche Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammengekommen. Beim Heringsessen des Roten Kreuzes in der Region Hannover legte Sven H. Korndörffer eindrucksvoll dar, welche Verantwortung Führungskräfte tragen, zumal in der aktuellen Lage.
Mit dem Kompetenzzentrum für Psychosoziales Krisenmanagement verfügt das Rote Kreuz in der Region Hannover neuerdings über eine starke Gemeinschaft, die Menschen in unterschiedlichsten belastenden Situationen ehrenamtlich und fachkundig unterstützt.
Freude und Überraschung an der Grundschule Tegelweg: Vertreter der Initiative „DIE!!! Weihnachtsfeier“ und des Roten Kreuzes in der Region Hannover haben dringend benötigte Schulmaterialien an die Schülerinnen und Schüler übergeben.
  • 1 von 3

Der aktuelle Jahresbericht

Hier finden Sie den aktuellen Jahresbericht.